Wir sind für Sie da. Nicht nur hinsichtlich der Beratung zu Krankheiten und Arzneimitteln: In der Nordstadt haben wir ein offenes Ohr für Sie.
Auf eine individuelle, freundliche Beratung legen wir großen Wert Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Erfahren Sie auf unserer Internetseite mehr über unser Angebot, unseren Service und die Apotheke selbst.
Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu, ob auf dem elektronischen Wege, telefonisch oder persönlich: Wir freuen uns auf Sie!
In der Apotheke am Bienroder Weg spielt eine individuelle, persönliche Beratung eine wesentliche Rolle.
„Unsere Kunden sollen gut beraten werden und glücklich nach Hause gehen“
Ergänzend zu dem pharmazeutischen Angebot wird Wert auf Service gelegt. Die Apotheke hat einen eigenen Botendienst, Medikamente können vorbestellt werden. Im Rahmen eines Medikationscheck wird die individuelle Arzneimitteleinnahme durchleuchtet auf Wunsch
übernimmt die Apotheke am Bienroder Weg ferner die Kommunikation mit beteiligten Ärzten. Inhaber der Kundenkarte erhalten Rabatte, nehmen automatisch am Medikationscheck teil und dürfen sich über regelmäßige Aktionen eine eine Überraschung zum Geburtstag freuen.
Passend zu den Jahreszeiten werden in der Apotheke spezielle Angebote bereitgehalten.
Neben der Inhaberin Meryem Sayar freuen sich mehrere festangestellte Apotheker und Pharmazeutischtechnischer Assistenten auf Ihren Besuch. Übrigens: Das Team wird regelmäßig im Rahmen von zertifizierten Weiterbildungen zusätzlich qualifiziert. Ob Infektionskrankheiten, Kinderkrankheiten oder Mikronährstoffmedizin: Die Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult.
Der Apotheken Standort am Bienroder Weg hat Tradition: Rund 20 Jahre lang betrieb Dr. Zallmann am Bienroder Weg 79 die Pelikan Apotheke. Mit Meryem Sayar hat das Einkaufszentrum Bienroder Weg, in dem die Apotheke ansässig ist, nun eine neue, engagierte Pharmazeutin gefunden.
Gelegen ist die Apotheke am Bienroder Weg am Siegfriedviertel inmitten der Braunschweiger Nordstadt. Der Bezirk hat rund 22.000 Einwohner und eine Fläche von 661 Hektar. Die wichtige Ausfallstraße, an der die Apotheke gelegen ist, wurde bereits im 18. Jahrhundert in Verbindung mit dem Bültenweg auf alten Karten genannt. Die Nordstadt: Ein Viertel in Bewegung. Die TU Braunschweig ist hier in vielerlei Hinsicht ansässig, im neuen Wohnquartier „Nördliches Ringgebiet“ entstehen mehrere tausend neue Wohneinheiten.
Für viele Anwohner der Nordstadt ist das Einkaufszentrum Bienroder Weg ein wesentlicher Anlaufpunkt.